GPSMAP 722xs Multifunktions-Kartenplotter mit Sonar
Mit diesem kompakten Garmin GPSMAP 722xs-Kombigerät mit 17,78 cm (7 Zoll) großem Touchscreen erhalten Sie eine erweiterte Navigationslösung. Das Gerät bietet drahtlose Konnektivitätsfunktionen für mobile Apps von Garmin, NMEA2000-Unterstützung und Unterstützung für das Garmin-Marinenetzwerk für Radarfunktionen und das Panoptix-Echolot für eine umfassende Sicht, darunter das Panoptix FrontVü-Echolot zum Vermeiden von Kollisionen. Garmin CHIRP- und CHIRP ClearVü-Echolotfunktionen sind ebenfalls integriert (Geber separat erhältlich, siehe Reiter 'Geber')
Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät mit 17,78 cm (7 Zoll) großem Touchscreen
- hochauflösender, 17,78 cm (7 Zoll) großer Touchscreen mit intuitiver Bedienung
- NMEA2000- und NMEA0183-Unterstützung für Netzwerkkonnektivität, darunter Autopiloten, digitale Schaltfunktionen, Wetterdaten, FUSION-Link, VHF, AIS und mehr
- Unterstützung für das Garmin-Marinenetzwerk zur gemeinsamen Nutzung von Echolotdaten auf mehreren Geräten, u. a. Panoptix-Echolotfunktionen, Karten, Benutzerdaten, Radardaten und IP-Kameras
- unterstützt optionale BlueChart g2 Vision HD-Karten für Auto Guidance und andere Premium-Navigationsfunktionen (Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation)
Eigenschaften
Unterstützung für das Garmin-Marinenetzwerk und NMEA2000
Das Garmin GPSMAP 722xs ist vollständig netzwerkfähig, sodass Sie die Funktionen Ihres Boots erweitern können. Durch die Unterstützung des Garmin-Marinenetzwerks können Echolotdaten gemeinsam auf mehreren Geräten genutzt werden, darunter Panoptix FrontVü-Echolotdaten für die Vermeidung von Kollisionen, Karten, Benutzerdaten, Daten von Radom- oder Open-Array-Radargeräten sowie auch von IP-Kameras. Ebenfalls inbegriffen sind die NMEA2000-Netzwerkkonnektivität und die NMEA0183-Unterstützung für Autopiloten, digitale Schaltfunktionen, Wetterdaten, FUSION-Link, VHF, AIS und andere Sensoren.
Integrierte WLAN-Konnektivität
Nutzen Sie die integrierte WLAN-Konnektivität für die Apps BlueChart Mobile 2.0 und Garmin Helm. Mit Garmin Helm können Sie Ihren kompatiblen Kartenplotter über ein kompatibles Smartphone oder Tablet anzeigen und bedienen. Skipper haben so immer den vollen Überblick. Mit BlueChart Mobile, einer kostenlosen, aus dem App Store heruntergeladenen App, können Sie zuverlässige Wetterdaten erhalten, während Sie Marinekurse auf Ihrem iPad oder iPhone planen und dann drahtlos auf den kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter auf dem Boot übertragen. Es ist sogar möglich, über den Kartenplotter Video einer VIRB-Action-Kamera zu streamen und die Kamera zu bedienen.
Integrierte ANT-Konnektivität
Stellen Sie über die integrierte ANT-Funktion drahtlos und direkt eine Verbindung mit quatix®-Marineuhren, Garmin NautixIn-View-Displays, gWind Wireless 2-Gebern, GNX Wind-Marineinstrumenten und Funkfernbedienungen her.
Integrierte Echolotfunktionen
Direkt nach dem Auspacken stehen Ihnen großartige Echolotfunktionen zur Verfügung – Sie müssen lediglich die Geber hinzufügen. Das Gerät ist mit einem integrierten Garmin CHIRP-Echolot mit 1 kW und mit einem CHIRP ClearVü-Echolot ausgestattet. Es unterstützt sogar Panoptix-Echolotfunktionen für eine umfassende Sicht, Premium-Echolotmodule von Garmin und eine große Auswahl an Gebern (separat erhältlich).
Netzwerk-Kombigeräte können die Daten ihres internen Echolots mit anderen Geräten im Netzwerk austauschen. Außerdem können Sie auswählen, welche Informationen auf dem Echolot-Bildschirm überlagert angezeigt werden sollen, z. B. Radar, Uhrzeit oder GPS-Geschwindigkeit.
Aktualisierung von Position und Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde
Der schnelle, reaktionsfähige und integrierte GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz aktualisiert die Position und den Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde, damit Ihre Bewegungen auf dem Display gleichmäßiger angezeigt werden. Speichern Sie bis zu 5.000 Wegpunkte, und finden Sie Ihren Weg zurück zu den Punkten – schnell und einfach.
Noch mehr Informationen mit unseren besten Seekarten
Der Speicherplatz des Geräts ist erweiterbar, sodass Sie Zubehörkarten kaufen können, z. B. BlueChart g2 Vision HD-Karten, die die patentierte Auto Guidance-Technologie (Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation) von Garmin und andere großartige Funktionen unterstützen.
Quickdraw Contours zum Erstellen eigener HD-Karten
Erstellen Sie sofort eigene HD-Angelkarten mit Tiefenlinien von 0,3 m (1 Fuß). Passen Sie sie ganz nach Belieben an. Es sind Ihre Karten. Sie gehören Ihnen. Nutzen Sie die Daten selbst, oder teilen Sie sie mit der Quickdraw-Community bei Garmin Connect.
Integrierte SailAssist-Funktionen
Damit Sie bei Wettkämpfen den Wind optimal nutzen und sich einen Vorteil verschaffen können, bietet der Kartenplotter eine Seite zur Hilfestellung vor dem Start. Dort sehen Sie die virtuelle Startlinie, Datenfelder mit Laylines, der überschüssigen Zeit vor dem Start und einen Race Timer, der mit allen vernetzten Garmin-GPS-Produkten synchronisiert werden kann. Aber auch andere Segelfunktionen werden unterstützt, darunter eine erweiterte Windrose, Steuerkurs- und COG-Linien, Abdrift und Strömung, Daten für den wahren und den scheinbaren Wind und mehr
GPX-Wegpunkt-Übertragung
Haben Sie auf einem GPS-Produkt eines anderen Herstellers oder auf einem anderen Garmin-Handgerät Wegpunkte, Tracks oder häufig verwendete Routen gespeichert? Übertragen Sie diese ganz einfach auf Ihren neuen Garmin-Kartenplotter – mit dem branchenüblichen GPX-Softwareformat.
elektronische Seekarten
Echolotgeber
weitere Informationen
 | finden Sie auf den Internetseiten des Herstellers Garmin hier |
 | finden Sie in der deutschsprachigen Bedienungsanleitung zum Gerät, Download in Kürze hier |
technische Daten und Abmessungen
Abmessungen, Gewicht und Leistung |
Abmessungen | 224 x 142,5 x 53,9 mm (BxHxT) |
Anzeigegröße | 154,08 x 85,92 mm (BxH) |
Anzeigeauflösung | 800 x 480 Pixel |
Anzeigetyp | Multitouch-WVGA-Touchscreen |
Gewicht | 0,86 kg |
Schutzklasse (Wasserdichtigkeit) | IPX7 |
GPS Antenne | integriert externe GPS-Antenne über NMEA2000 möglich |
NMEA2000 kompatibel | ja |
NMEA0183 kompatibel | ja |
XM WX Weather & Radio kompatibel | ja, empfangbar nur in Nordamerika |
Montagemöglichkeiten | Montagebügel bündige Montage |
Garmin-Marinenetzwerk | 1 RJ45 Anschluss |
Karten und Speicher |
vorinstallierte Karten | weltweite Basiskarte |
Unterstützung von Datenkarten | 2 microSD-Speicherkarten |
Wegpunkte | 5.000 |
Routen | 100 |
Trackaufzeichnung | 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks |
Kartenplotterfunktionen |
mit Garmin Radar kompatibel | ja |
mit Garmin Sonar kompatibel | ja (externe Blackbox erforderlich, seperat erhältlich) |
Garmin SmartMode kompatibel | ja |
AIS-Unterstützung | ja (externer Empfänger bzw. Sender/Empfänger (Transceiver) erforderlich) |
DSC-Unterstützung | ja (DSC-fähiges Funkgerät erforderlich) |
Gezeitentabellen | ja (optionale BlueChart Karte erforderlich) |
Garmin Meteor Audio System kompatibel | ja |
Fusion Lync Unterstützung | ja |
GSD Black Box Echolot Unterstützung | ja |
GCV Black Box Echolot Unterstützung | ja |
BlueChart Mobile | ja (in Planung) |
kompatibel mit Garmin Helm | ja |
kompatibel mit GRID | ja |
kompatibel mit Garmin-Funkfernbedienung | ja |
kompatibel mit Funkmäusen | nein |
Echolotfunktionen und technische Daten |
Zweifrequenz-Echolot | ja |
Doppelsendekegel | ja |
unterstütze Frequenzen | traditionelles Echolot (50/77/83/200 kHz), CHIRP (niedrig, mittel, hoch), CHIRP ClearVü (260/455/800 kHz) |
Übertragungsleistung | 1 kW bei traditionellem Betrieb 1 kW bei Einzelkanal-CHIRP |
CHIRP Echolot Technologie | ja, eingebaut |
ClearVü | ja, mit CHIRP (integriert) |
SideVü | ja (mit externer Echolot-Blackbox) |
maximale Tiefe | 1.500 Meter (5.000 Fuß) bei 1 kW (Tiefenmessvermögen abhängig von Bodentyp und anderen Wasserbedingungen) |
Bottom-Lock (zeigt Ergebnisse von unten nach oben) | ja |
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur | ja |
Echolot Aufzeichnung | ja |
Echolot mit Rückspulfunktion | ja |
Verbindungen |
Geberanschluss | Garmin 8-pin |
NMEA 0183 Eingänge | 1 (differentiell) |
NMEA 0183 Ausgänge | 1 (differentiell) |
Videoeingänge | 1 (BNC) |
Videoausgänge | nein |
Drahtloskonnektivität | ja |
NMEA2000 | ja (1x MicroC) |
Marinenetzwerk | ja (1x RJ45) |
Sonstiges |
Benutzeroberfläche | Multitouch-Touchscreen |
Beleuchtungsabdunkelung | automatisch |
VIRB kompatibel | ja |
ANT mit Wearables kompatibel | ja |
gWind Wireless 2 kompatibel | ja |
Lieferumfang
Lieferumfang des Herstellers, insbesondere bestehend aus
- Garmin GPSMAP 722xs Multifunktions-Kartenplotter mit Sonar (ohne Geber) - je nach Variantenauswahl
- ohne Echolot-Geber (Schwinger) oder
- mit vorausschauendem Sonar Panoptix PS51-TH Durchbruchgeber (Details zu diesem Artikel hier)
- Netzkabel
- Haltebügelsatz mit Befestigungsknöpfen
- Einbausatz für die bündige Montage mit Dichtung
- Schutzabdeckung
- Klickränder zum Aufsetzen
- Dokumentation