Raymarine Axiom 9 RV, mit integriertem RealVision 3D, 600W Sonar
Ein leistungsstarkes, neues Multifunktions-Navigationssystem von Raymarine. Mit eingebautem RealVision 3D™ Sonar, dem vollkommen neuen Betriebssystem LightHouse 3 und einer rasend schnellen Verarbeitung dank Quad-Core-Prozessorleistung wird Axiom Ihre Zeit auf dem Wasser von Grund auf verändern.
Eigenschaften
Rasend schnelle Verarbeitung und hohe Leistung - Sofort Greifbar
Weil Axiom erweiterbar ist, können seine Fähigkeiten entsprechend Ihres Bedarfs mitwachsen. Es unterstützt das volle Sortiment an Raymarine-Zubehör, einschließlich Quantum-Radar, CHIRP-Sonar, FLIR-Wärmebildkameras, Audiointegration, Instrumente, Kameras und Evolution-Autopilot. Standardmäßige WLAN- und Bluetooth-Verbindungsmöglichkeiten ermöglichen Ihnen eine Verbindung zu den neuesten Raymarine-Apps für Tablets und Smartphones.
 |  |  |
Das neue LightHouse 3 OS ist schnell, flüssig bedienbar und leicht verständlich. Die übersichtlich aufgebaute Schnittstelle lässt sich leicht an Ihren persönlichen Navigationsstil anpassen. | Robustes Vollglasdisplay optimiert zur Oberflächen- und Pultmontage. Elegantes Design ohne Bedienknöpfe, einfaches Einschalten durch Wischen mit dem Finger. | Unterstützung für die besten Karten von Navionics sowie für LightHouse-Raster- und Vektorkarten, die bei führenden Kartenherstellern, wie NV Digital, Blue Latitude und anderen erhältlich sind. |
Neues RealVision™ 3D-Sonar
 | Einfach überragendes Sonar |
Gyro-stabilisierte Sonartechnologie
Die Gyro-Stabilisierung kompensiert Schiffsbewegungen und liefert so lebensnahe 3D-Sonarbilder. |  |
Geber-Komplettlösung
Die RealVision 3D-Geber vereinen CHIRP DownVision, CHIRP SideVision, Hochfrequenz-CHIRP und RealVision 3D in einem einzigen Gebergehäuse. |
 |  |  |
Leichte Fischerkennung
Erkennen Sie leicht Unterwasserstrukturen und finden Sie leicht Ihre Zielfische dank der lebensnahen Klarheit des RealVision™ 3D-Sonars. | Breitspektrum-CHIRP-Sonar
Überträgt 60 unterschiedliche Frequenzen zur Ermöglichung unglaublich lebensnaher Sonarbilder sowie eines überragenden Fischfangerlebnisses – ein Sieger auf ganzer Linie! | Leistungsstarkes 4-Kanal-Sonar
Unterstützt RealVision 3D, CHIRP DownVision, SideVision, Hochfrequenz-CHIRP und 600-Watt- (50/200 kHz-) Sonare. |
Ständige Sicherheit mit FLIR-Wärmebildern und Radar
Übersichtliches Radar
Die neuen Radar-Modi vereinfachen den Betrieb und bieten gleichzeitig einen raschen Zugang zur Empfindlichkeitseinstellung sowie zu verbesserten Status- und Reichweitenanzeigen.
LightHouse Live View Menu™
Erlaubt es Ihnen, die Radareinstellungen in Echtzeit mitzuverfolgen. |  |  |
Verbesserte Wärmebilderkennung
Die exklusive FLIR ClearCruise™ Wärmebildtechnologie überwacht aktiv die Umgebung und gibt Warnungen aus, sobald Nichtwasserobjekte in das Sichtfeld der Kamera gelangen. |  |
Mit Funktionen vollgepacktes Multifunktionsdisplay
kompatible Echolotgeber
weitere Informationen
 | finden Sie auf den Internetseiten des Herstellers Raymarine hier |
 | finden Sie in der englischsprachigen Bedienungsanleitung zum Gerät, Download hier |
Lighthouse 3 OS
technische Daten
allgemeine Spezifikationen |
Anzeigegröße | Optisch integriertes 9,0 Zoll TN-LCD-Display |
Bildschirmauflösung | 800x480 Bildpunkte WVGA |
Displaytyp | Multitouch |
Helligkeit | 1200 Nits |
Sichtwinkel | 60/70/70/70 Grad (von oben/unten/links/rechts) |
Abmessungen | 244x158x77 mm |
Gewicht | 2,04 kg |
Montage | Oberseiten-, Pult-, Front- und Haltebügelmontage |
Wasserdichtigkeit | IPX6/IPX7 |
Betriebstemperatur | -25 °C bis 55 °C |
Lagertemperatur | -30 °C bis 70 °C |
Spannung | 12V DC (8V bis 16V DC) |
Sensoren und Peripheriegeräte |
GNSS/GPS | Eingebauter GNSS-Empfänger: GPS/GLONASS 10Hz 72 Kanäle |
Sonartyp (eingebaut) | eingebautes RealVision™ 3D + 600 W |
Sonarmodul-Anschluss | 25-polige Steckverbindung des RealVision™-Typs |
Sonartiefe | CHIRP-Sonar = 274 m (900 Fuß) DownVision™ = 183 m (600 Fuß) SideVision™ = 91 m (300 Fuß) RealVision™ 3D = 91 m (300 Fuß) |
Externes Sonar | Ja über RayNet |
Radar | Ja |
AIS | Ja - NMEA2000 |
Autopilot-Bedienung | Ja - Evolution Autopilot |
Wärmebild-Nachtsicht | Ja - nur IP-Kameraeingang |
Video/Kamera | Bis zu 10 IP-Kameras |
Wetter | GRIB-Ansicht - Kostenloser GRIB-Viewer und Theyr Ltd Abonnement | SiriusXM (nur in Nordamerika) [Wetterfunktionen werden in den künftigen Lighthouse-3-Softwareupdates verfügbar sein] |
Audiointegration | NMEA2000- / *Bluetooth- / *SiriusXM-Audio [*verfügbar in künftigen Lighthouse-3-Softwareupdates] |
Digital Switching | Ja - Empirbus |
Fernbedienung | *RMK-10 (A80438) und *RCU-3 (E62351) [*verfügbar in künftigen Lighthouse-3-Softwareupdates] |
Networking |
Ethernet | 1x 10/100 Mbits/Netzwerk (RayNet) |
NMEA0183 | Erfordert einen passenden Adapter für das NMEA2000-Netzwerk |
NMEA2000 | 1x NMEA2000-Anschluss (DeviceNet-MicroC) |
SeaTalkNG | Erfordert ein Adapterkabel (Details und Bestellmöglichkeit hier) |
USB | 1 x USB Micro-AB-Anschluss rückseitig - 1,0 A Ladestrom, externes Speichergerät oder RCR-SD/USB-Zubehör |
WLAN | WLAN - 802.11 b/g/n |
Bluetooth | Bluetoth 4.0 + LowEnergy + Leistungsklasse [verfügbar in künftigen Lighthouse-3-Softwareupdates |
Montage | Oberseiten-, Pult-, Front- und Haltebügelmontage |
Wasserdichtigkeit | IPX6/IPX7 |
Betriebstemperatur | -25 °C bis 55 °C |
Lagertemperatur | -30 °C bis 70 °C |
Spannung | 12V DC (8V bis 16V DC) |
sonstige Spezifikationen |
Kartografie | Lighthouse, Navionics, *C-MAP Essentials und *C-MAP 4D MAX+ [*Die C-MAP-Kartenkompatibilität wird in künftigen Lighthouse-3-Softwareupdates verfügbar sein] |
Gezeiten und Strömungen | Funktion erfordert Navionics oder *C-MAP |
Wegpunkte/Routen/Zielerfolgung | 10.000 Wegpunkte / 200 Wegpunkte-Gruppen / 150 Routen - max. 250 Wegpunkte / 16 Zielverfolgungen - max. 10.000 Zielverfolgungspunkte |
Intern | 4 GB Festkörperspeicher |
Extern | 1 x Micro-SD-Steckplatz (rückseitig) - Micro-SDHC, max. 32 GB NTFS oder FAT32-Format / Micro-SDXC, max. 2 TB NTFS- oder FAT32-Format (Micro-SD-natives Format von externen FAT-Speichermedien muss auf NTFS oder FAT32 umformatiert werden) |
Sprachen | 14 |
Konformität | NMEA-2000-Zertifizierung: Europa: 1999/5/EC | Australien und Neuseeland: C-Tick, Konformität Level 2 | FCC 47CFR Teil 15 | Industry Canada RSS210 |
Lieferumfang
Lieferumfang des Herstellers, nach Auswahl von
Variante 1, insbesondere bestehend aus:
- Raymarine Axiom 9 RV
- Montagebügel
- 2x Rändelschrauben
- Abdeckung für Bügelmontage
- Dichtung für Aufbaumontage
- 4x M5 x 58 Gewindebolzen
- 4x M5 Flügelmuttern
- Dokumentationspaket
- Strom-/NMEA2000- Kabel (mit 1,5 m Stromanschlussleitung und 0,5 m NMEA2000 Anschlussleitung
- DeviceNet auf STNG Adapter Kabel 120mm
Variante 2, insbesondere bestehend aus:
- Raymarine Axiom 9 RV
- SD-Kartenchip zum Download einer Navionics+ elektronischen Seekarte (Small Region)
- Montagebügel
- 2x Rändelschrauben
- Abdeckung für Bügelmontage
- Dichtung für Aufbaumontage
- 4x M5 x 58 Gewindebolzen
- 4x M5 Flügelmuttern
- Dokumentationspaket
- Strom-/NMEA2000- Kabel (mit 1,5 m Stromanschlussleitung und 0,5 m NMEA2000 Anschlussleitung
- DeviceNet auf STNG Adapter Kabel 120mm
Variante 3, insbesondere bestehend aus:
- Raymarine Axiom 9 RV
- Raymarine RV-100 Kunststoff-Spiegelheckgeber
- Montagebügel
- 2x Rändelschrauben
- Abdeckung für Bügelmontage
- Dichtung für Aufbaumontage
- 4x M5 x 58 Gewindebolzen
- 4x M5 Flügelmuttern
- Dokumentationspaket
- Strom-/NMEA2000- Kabel (mit 1,5 m Stromanschlussleitung und 0,5 m NMEA2000 Anschlussleitung
- DeviceNet auf STNG Adapter Kabel 120mm
- Montagematerial Geber
Variante 4, insbesondere bestehend aus:
- Raymarine Axiom 9 RV
- Raymarine RV-100 Kunststoff-Spiegelheckgeber
- SD-Kartenchip zum Download einer Navionics+ elektronischen Seekarte (Small Region)
- Montagebügel
- 2x Rändelschrauben
- Abdeckung für Bügelmontage
- Dichtung für Aufbaumontage
- 4x M5 x 58 Gewindebolzen
- 4x M5 Flügelmuttern
- Dokumentationspaket
- Strom-/NMEA2000- Kabel (mit 1,5 m Stromanschlussleitung und 0,5 m NMEA2000 Anschlussleitung
- DeviceNet auf STNG Adapter Kabel 120mm
- Montagematerial Geber
Variante 5, insbesondere bestehend aus:
- Raymarine Axiom 9 DV
- Raymarine DownVision CPT-100 DVS Kunststoff-Spiegelheckgeber
- Montagebügel
- 2x Rändelschrauben
- Abdeckung für Bügelmontage
- Dichtung für Aufbaumontage
- 4x M5 x 58 Gewindebolzen
- 4x M5 Flügelmuttern
- Dokumentationspaket
- Strom-/NMEA2000- Kabel (mit 1,5 m Stromanschlussleitung und 0,5 m NMEA2000 Anschlussleitung
- DeviceNet auf STNG Adapter Kabel 120mm
- Montagematerial Geber
Variante 6, insbesondere bestehend aus:
- Raymarine Axiom 9 DV
- Raymarine DownVision CPT-100 DVS Kunststoff-Spiegelheckgeber
- SD-Kartenchip zum Download einer Navionics+ elektronischen Seekarte (Small Region)
- Montagebügel
- 2x Rändelschrauben
- Abdeckung für Bügelmontage
- Dichtung für Aufbaumontage
- 4x M5 x 58 Gewindebolzen
- 4x M5 Flügelmuttern
- Dokumentationspaket
- Strom-/NMEA2000- Kabel (mit 1,5 m Stromanschlussleitung und 0,5 m NMEA2000 Anschlussleitung
- DeviceNet auf STNG Adapter Kabel 120mm
- Montagematerial Geber