
Der AIS650 ist ein Klasse B AIS-Transceiver (Sender/Empfänger), mit dem Sie Ihre AIS-Daten an andere Schiffe und Landstationen senden, so wie Sie deren Daten empfangen. Mit dem kompatiblen angebundenen Multifunktionsdisplay wird der Schiffsverkehr mitgeplottet und automatisch auf dem Display aktualisiert
![]() | ![]() | ![]() |
Das AIS650 unterstützt - sofern ein Raymarine Multifunktionsdisplay angeschlossen ist - das Buddy Tracking. Mit dieser Funktion unterscheiden Sie Favoriten-Ziele (AIS) von anderen, indem Sie sich mit einem Icon und Namen markieren. Das Buddy Tracking vereinfacht das Ausfindigmachen von Freunden und Familie oder das Identifizieren von Schiffen mit besonderem Interesse
Der Stumm-Modus deaktiviert die Sendefunktion. Des ist z. B. empfehlenswert bei Regatten, wenn es die Sicherheit erfordert oder wenn Sie sich gerade an Ihrem besten Angelplatz aufhalten. Bei Einbindung des AIS650 in einem Raymarine Netzwerk, kann der Stumm-Modus von jedem beliebigen Raymarine Display ein- oder ausgeschaltet werden
![]() | Der AIS650 Empfänger bietet Ihnen beste Funktion und Leistung in einem kompakten Gehäuse, das zudem 50% kleiner ist als die vorherige Generation Dieses AIS-Gerät unterstützt die einfache Verbindung mit den Raymarine Multifunktionsdisplays und bietet mehrere Datenschnittstellen: SeaTalk-NG, NMEA2000, NMEA0183 und USB Diese nie dagewesene Flexibilität macht die Verbindung des AIS350 mit der vorhandenen Bordelektronik an Bord einfach |
technische Daten | |
AIS-Typ | AIS Sender und Empfänger für Klasse B |
Anzahl integrierte Empfangseinheiten | 2 |
Anzahl integrierte Sendeeinheiten | 1 |
kompatibel mit | Raymarine a-Serie Raymarine c-Serie Raymarine e-Serie Raymarine gS-Serie Raymarine G-Serie Raymarine C-Serie Widescreen Raymarine E-Serie Widescreen |
Betriebsspannung | 9,6 bis 31,2 Volt Gleichstrom |
Leistungsaufnahme | < 3 Watt |
Gewicht | 285 Gramm |
Maße | 167 mm x 96 mm x 54 mm |
Referenznummer der Bundesnetzagentur | BSH/46162/4322068/11 Links zu den neuen Antragsformularen auf Erteilung einer Ship Station Licence finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur, hier |
Protokolle | NMEA0183, NMEA0183 Highspeed, SeaTalk-NG (NMEA2000) |
Wir besprechen mit Ihnen das passende System für Ihr Boot und unterbreiten Ihnen als Raymarine Fachhändler gerne ein individuelles Angebot für Ihre Yacht
Unsere Leistungen umfassen zum Beispiel:
der aktuelle Raymarine Katalog (deutschsprachig) zum Download, hier