SeaTalk-NG: Der spezielle Datenbus für Raymarine Produkte
SeaTalk-NG ist ein Datenbus für Raymarine Produkte. Für das gesamte System werden Kabel mit kleinem Durchmesser verwendet, um die Installation einfach zu halten. Es gibt diverse Kabellängen - alle mit vergossenen Steckern - daher besteht keine Notwendigkeit, die Kabel zu schneiden oder zu spleißen. Spur-Kabel verbinden die einzelnen SeaTalk-NG Geräte mit dem SeaTalk-NG Backbone. Ob Sie Ihr bestehendes SeaTalk-NG System erweitern, Ihre Elektronik updaten oder Ihr Schiff einem kompletten Refit unterziehen wollen: einfacher als SeaTalk-NG geht nicht.
Farbkodierte Kabel
Kabel und Stecker sind zur einfacheren Identifikation farbcodiert und haben ein einfaches, wasserdichtes (IPx6)Verbindungssystem (einstecken und verriegeln).
- Backbone Kabel, Terminatoren, Stecker und Buchsen sind blau markiert
- Spurkabel, Stecker und Buchsen sind weiß markiert
- SeaTalk auf SeaTalk-NG Konverter Kabel, Stecker und Buchsen sind gelb markiert
- SeaTalk-NG Spannungskabel sind rot markiert
Hardware
SeaTalk-NG beinhaltet einen Backbone mit jeweils einem Abschlusswiderstand an jedem Kabelende. Über die Spurkabel werden die SeaTalk-NG Geräte an den Backbone angeschlossen
Durch den geringen Durchmesser der Kabel und Stecker ist die Installation einfach. Kabel und Stecker sind farbcodiert und minimieren so die Verwechslungsgefahr
![]() |
Das SeaTalk-NG Backbone-Kit beinhaltet alle Komponenten zum Erstellen eines SeaTalk-NG Basis-Netzwerk. Folgende Komponente sind enthalten:
Hinweis: die nebenstehende Grafik dient der Illustration eines SeaTalk-NG Systems. Abgebildete Geräte, (Instrumenten-Displays, Aktiv-Module, Geber, Pods), Kabel und/oder Teile sind nich im Lieferumfang des Backbone-Kit enthalten. Gerne sind wir Ihnen bei der Konzeption Ihres Netzwerkes an Bord behilflich |
NMEA2000 / SeaTalk-NG
Ist der aktuelle Standard der Marine-Industrie. Alle aktuellen Raymarine MFDs sind NMEA2000 zertifiziert. Der Standard baut auf dem CAN (Control Area Network) Design auf, das von Bosch für den Automobilmarkt entwickelt wurde, natürlich mit entsprechenden Anpassungen für die Marine-Industrie.
Bei NMEA2000 kommunizieren mehrere Datensender mit mehreren Datenempfängern über serielle Daten bei einer Geschwindigkeit von 250.000 Baud.
Kabelsystem
Im NMEA2000 Standard können Hersteller Kabel und Verbinder im eigenen Design verwenden, solange bestimmte Spezifikationen eingehalten werden. Die Topologie ist ein robustes Backbone/Spur Design mit Endwiderständen (Terminatoren)