Vorführgerät verkauft: echoMAP CHIRP 72cv (mit Heckgeber)
wie neu, keine Gebrauchsspuren
Hinweis: Bei den Artikel Garmin echoMAP CHIRP 72cv und Garmin echoMAP CHIRP 72cv handelt es sich um identische Geräte. Durch eine herstellerseitige Namensänderung hat hier lediglich eine Umbenennung statt gefunden. Alle technischen Daten sind identisch. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung, unsere Kontaktdaten finden Sie hier
Garmin echoMAP CHIRP 72cv ein tolles Kombigerät von Garmin zu einem günstigen Preis. Fischen auch Sie mit CHIRP-Echolotfunktionen. Der benutzerfreundliche echoMAP CHIRP 72cv mit einem 17,78 cm (7 Zoll) großem Display lässt sich problemlos montieren. Das Garmin echoMAP CHIRP 72cv und bietet CHIRP-Echolotfunktionen im hohen Breitbandbereich sowie Garmin CHIRP ClearVü für unglaublich klare Echolotbilder auf dem Wasser. Das Gerät ist mit der Software Quickdraw Contours vorinstalliert, damit Sie beim Fischen sofort eigene HD-Angelkarten mit Tiefenlinien im 30 cm Abstand erstellen können. Das integrierte GPS mit 5 Hz aktualisiert die Position und den Steuerkurs 5-mal pro Sekunde. Die Kabel werden direkt mit der Halterung verbunden. So können Sie das Gerät schnell in die Halterung einsetzen und entnehmen (und mit Strom versorgen bzw. von der Stromversorgung trennen). Halterungen für den Heckspiegel und den Elektro-Bootsmotor sind im Lieferumfang enthalten.
- 17,78 cm (7 Zoll) großes Farbdisplay mit Tastenbedienung
- CHIRP-Echolot, 250 Watt und Garmin CHIRP ClearVü™, 500 Watt
- vorinstallierte weltweite Basiskarte als allgemeine Referenz
- einschließlich Quickdraw Contours-Software zum Erstellen eigener HD-Angelkarten
- internes GPS mit 5 Hz, das Position und Steuerkurs 5-mal pro Sekunde aktualisiert
- mit Kipp-/Schwenkhalterung und Schnellentriegelung
Ihre Vorteile dank Garmin CHIRP
Mehrere Echolotfunktionen sind im Garmin echoMAP CHIRP 72cv integriert, darunter ein CHIRP-Echolot mit der fortschrittlichsten Echolottechnologie, die derzeit für Sportfischer und -bootfahrer verfügbar ist. Das CHIRP-Echolot sorgt für eine ausgezeichnete Echotrennung und genau definierte Strukturen, da es eine höhere Sendeleistung erbringt als herkömmliche Echolote. Das Gerät kann aber auch mit Funktionen für Echolotaufzeichnungen dienen. Dabei werden Echolotsignaldaten auf die Position des Schiffes abgestimmt und digitale Informationen zur Anzeige auf einem Computer mit der HomePort™-Routenplanungssoftware gespeichert. Nutzen Sie Wegpunkte und Routen mit dem Kabel zur Benutzerdatenweitergabe gemeinsam mit mehreren Geräten.
Unglaublich klare Echolotbilder auf dem Wasser
Das Garmin ClearVü-Echolot bietet eine fast fotografische Ansicht der Gegebenheiten bis zu 225 Meter unter dem Boot. Strukturen, Unterwasserobjekte und Fische sind deutlich zu sehen. Das traditionelle Garmin HD-ID™-Echolot sowie das ClearVü-Echolot sind in einem Geber vereint. Auch HD-ID-Unterstützung für Elektro-Bootsmotoren von Minn Kota® und MotorGuide® mit integrierten Gebern ist inbegriffen.
Erstellen Sie eigene HD-Angelkarten
Quickdraw Contours ist eine kostenlose und benutzerfreundliche Softwarefunktion, die bereits auf dem echoMAP CHIRP 72cv installiert ist. Sie erstellt sofort eigene HD-Angelkarten mit Tiefenlinien im 30 cm Abstand auf dem Display. Passen Sie die Karten ganz nach Belieben an, denn Sie gehören Ihnen. Nutzen Sie die Daten selbst, oder teilen Sie sie mit Garmin oder Ihren Freunden. Spezielle Vermessungskenntnisse sind nicht erforderlich. Fischen Sie einfach, und überlassen Sie Quickdraw Contours die Kartenerstellung. Im Gegensatz zu anderer Kartensoftware müssen Sie nicht lange warten oder Ihre Dateien erst einsenden – die Ergebnisse werden sofort angezeigt! Die Funktion ist mit Garmin Panoptix™-Gebern, HD-ID-Echoloten, CHIRP-fähigen Garmin ClearVü-Gebern oder NMEA 2000®-kompatiblen Gebern mit Tiefenmessfunktion kompatibel. Haben Sie mehrere Echolote an Bord installiert? Quickdraw Contours wählt automatisch das Echolot aus, mit dem Sie die besten Ergebnisse erhalten.
Aktualisierung von Position und Steuerkurs 5-mal pro Sekunde
Der schnelle, reaktionsfähige GPS-/GLONASS-Empfänger mit 5 Hz aktualisiert Position und Steuerkurs 5-mal pro Sekunde, damit Ihre Bewegungen auf dem Display gleichmäßiger angezeigt werden. Speichern Sie jetzt bis zu 5.000 Wegpunkte, und finden Sie Ihren Weg zurück zu Ihren geheimen Angelplätzen – schnell und einfach.
Der echoMAP – Ihr treuer Begleiter
Wenn Sie nicht auf dem Wasser sind, lässt sich der echoMAP problemlos sicher aufbewahren. Sie müssen keine Kabel in das Gerät stecken oder davon abziehen, da diese direkt mit der Halterung verbunden sind. Einfach den echoMAP in die Halterung einsetzen oder daraus entfernen – fertig. Mit der Stromversorgung ist es genauso einfach.
Noch mehr Informationen mit ausgezeichneten Seekarten
Kaufen Sie Zubehörkarten, ohne lange zu überlegen. Ein microSD™-Kartensteckplatz erweitert den Speicherplatz für Kartenmaterial wie BlueChart® g2 und BlueChart® g2 Vision®. BlueChart g2 Vision umfasst die exklusive Garmin Auto Guidance-Technologie, mit der Sie zu Ihren Zielen geleitet werden. Dafür wird auf dem Display unter Einbeziehung der Schiffsdaten sofort eine Route erstellt, der Sie folgen können, um Flachwasser und andere auf Karten verzeichnete Hindernisse zu vermeiden.
Erweiterte Auto Guidance
Geben Sie einfach Ihr Ziel ein, und die patentierte Garmin Auto Guidance-Technologie durchsucht sofort entsprechende Karten und erstellt auf dem Display eine sichere, virtuelle Route, damit Sie unterwegs niedrige Brücken, Flachwasser und andere auf Karten verzeichnete Hindernisse vermeiden können.
Die optimierte Version 2.0 bietet sogar noch mehr Funktionen. Passen Sie beispielsweise die berechnete Auto Guidance-Route an, indem Sie Zwischenziele für Stopps oder Sehenswürdigkeiten entlang der gewünschten Route einfügen. Gefahrenpunkte auf der berechneten Route lassen sich problemlos überprüfen. Außerdem können Sie Ihren kompatiblen Garmin-Autopiloten aktivieren, um der Auto Guidance-Route automatisch zu folgen. Ebenfalls neu in Version 2.0 ist die Möglichkeit, die Ankunftszeiten für beliebige Punkte der Route zu berechnen. (Eine sehr praktische Funktion, wenn Sie Ihre Ankunft z. B. auf eine Brückenöffnung oder auf andere spezielle Zeiten abstimmen möchten.) Das ist aber noch nicht alles. Speichern Sie Ihre berechneten Auto Guidance-Routen jetzt für die zukünftige Verwendung, indem Sie sie auf einer SD™-Speicherkarte mit Ihren BlueChart g2 Vision-Karten sichern.
GPX-Wegpunkt-Übertragung
Haben Sie auf einem GPS-Produkt eines anderen Herstellers oder auf einem anderen Garmin-Handgerät Wegpunkte, Tracks oder häufig verwendete Routen gespeichert? Übertragen Sie diese jetzt einfacher als je zuvor auf Ihren neuen Garmin-Kartenplotter – mit dem branchenüblichen GPX-Softwareformat. GPX ist ein offenes Standardformat für den GPS-Datenaustausch zwischen Plattformen und Anwendungen. Mit dieser benutzerfreundlichen Technologie macht Garmin es Ihnen ganz einfach, Ihre alten Wegpunkte auf Ihrem neuen Gerät zu verwenden.
elektronische Seekarten
technische Daten und Abmessungen
Abmessungen, Gewicht und Leistung - Garmin echoMAP CHIRP 72cv |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 25,0 x 13,9 x 5,1 cm |
Anzeigegrösse (Breite x Höhe) | 15,2 x 9,1 cm (17,78 cm Diagonale) |
Anzeigeauflösung (Breite x Höhe) | 480 x 800 Pixel |
Anzeigetyp | WVGA-Display |
Gewicht | 0,77 kg |
Schutzklasse (Wasserdichtigkeit) | IPX7 |
GPS-Empfänger | integrierte GPS-Antenne (externe GPS-Antenne über NMEA0183 oder NMEA2000 möglich) Geschwindigkeit 5 Hz |
NMEA0183 kompatibel | ja |
NMEA2000 kompatibel | ja |
Montagemöglichkeiten | Einbaumontage oder mit Haltebügel |
Leistungsaufnahme | 9 Watt |
Spannungsbereich | 10 Volt bis 20 Volt Gleichstrom |
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse | 1 Panoptix-Anschluss |
Karten und Speicher - Garmin echoMAP CHIRP 72cv |
vorinstallierte Karten | Basiskarte weltweit |
Datenschacht | 1x microSD |
Wegepunkte | 5.000 |
Routen | 100 |
Trackaufzeichnung | 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks |
Funktionen - Garmin echoMAP 72cv |
mit Garmin Sonar kompatibel | ja |
unterstützt AIS Nachverfolgung der Position des Zielbootes | ja |
unterstützt DSC Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk | ja |
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart-Karte | ja |
kompatibel mit BlueChart® Mobile (planning) | nein |
kompatibel mit Garmin Helm | nein |
Echolotfunktionen und Daten - Garmin echoMAP CHIRP 72cv |
Zweifrequenz-Echolot | ja |
Doppelsendekegel | ja |
unterstützte Frequenzen | - CHIRP (low, mid, high)
- Traditional: 50/77/200 kHz
- ClearVü: 260/455/800 kHz
|
Übertragungsleistung | effektiv: 500 Watt Spitze-Spitze: 4.000 Watt |
CHIRP Sonar Technologie | ja |
ClearVü | ja |
SideVü | nein |
erreichbare Tiefe | - 700 m (2.300 Fuß) bei 77 kHz, Süßwasser
- 335 m (1.100 Fuß) bei 77 kHz, Salzwasser
Tiefenmessvermögen abhängig von Bodentyp und anderen Wasserbedingungen |
Bottom Lock (Anzeige von unten nach oben) | ja |
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur | ja |
Sonaraufzeichnung | ja |
Sonaranzeige Rückspulen | ja |
Verbindungen - Garmin echoMAP CHIRP 72cv |
Anzahl Pins (Schwinger) | 8 |
NMEA0183 Input | 1 |
NMEA0183 Output | 1 |
Video Eingang | nein |
Video Ausgang | nein |
WiFi | nein |
Lieferumfang
Lieferumfang des Herstellers, insbesondere bestehend aus
- Vorführgerät: Garmin echoMAP 72cv GPS-Kartenplotter mit ClearVü und weltweiter Basiskarte
- Heckspiegelgeber
- Heckspiegelhalterung
- Netz-/Datenkabel
- Kipphalterung
- Halterung mit Schnellentriegelung
- Schutzabdeckung
- Einbausatz für die bündige Montage
- Montagesatz
- Produktdokumentation